Wir haben unser zweites Fahrzeug angeschafft. Es ist nochmal ein VW up! - diesmal mit etwas mehr PS und Alufelgen. Außerdem hat es eine Klimaanlage und 4 Türen zum bequemen Einsteigen.
Jetzt wird zunächst noch das Zugangsgerät in das Auto eingebaut, ein kleiner Hinweis angebracht und ab spätestens Mitte September ist der Kleinwagen dann von allen Nutzern buchbar.
Platziert wird das Carsharing-Auto übrigens in einer Beckumer Nachbargemeinde.
Dazu später mehr. :-)...
Am Sonntag, den 16. Juli 2017 um 21:00 Uhr werden wir ein Update von unserem Softwarehersteller eingespielt bekommen. Die neue Version enthält eine übersichtlichere Darstellung der Reservierungen in den unterschiedlichen Bereichen.
Wir haben die Neuerungen kurz zusammengefasst:
Übersicht
Anstehende Reservierungen werden angezeigt.
Report
Filtermöglichkeit nach Monat / Jahr.
Anzeige von Reservierung und Fahrten.
Reservierung (neu)
Da siehst du eine neue Buchungsoberfläche, die bei mehreren verfügbaren Fahrzeugen einen enormen Überblick über freie Zeiten gibt.
„Der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) ist der Dachverband der deutschen Carsharing-Anbieter. Der bcs fördert CarSharing als moderne Mobilitätsdienstleistung und strebt eine Vernetzung mit dem öffentlichen Nahverkehr an. Ziel des Verbandes und seiner Mitglieder ist es, multimodale Mobilität zu fördern, den Autobestand und Autoverkehr zu vermindern und die Umweltbelastung durch den Individualverkehr zu verringern.“ www.carsharing.de
Und genau das ist auch unser Anliegen.
Als Mitglied im Verband haben wir die Möglichkeit, uns mit anderen Mitgliedern auszutauschen, Erfahrungen zu sammeln, um unsere Leistungen ständig zu. Wir erfahren dadurch die neusten Entwicklungen im Bereich des Carsharing wie Förderungen und Gesetzesänderungen. Und natürlich wollen wir die Vorteile als Mitglied im Verband an euch weiter geben.
Mit unserer Fahrrad-Werbung möchten wir die Anwohner darauf aufmerksam machen, dass sie die Möglichkeit haben, Carsharing in der Pflaumenallee nutzen können. Viele Familien haben einen Zweitwagen vor der Tür stehen, der hohe Kosten verursacht. Wir möchten mit dem Carsharing eine flexible und kostengünstige Alternative schaffen.
Und so einfach ist es:
Des Weiteren planen wir in der nächsten Zeit eine Infoveranstaltung in der Pflaumenallee, um ausführlich über Teilautos und die Möglichkeiten des Carsharings zu berichten und natürlich alle Fragen zu beantworten.
Am Donnerstag, den 22. Juni berichtet Radio WAF im Rahmen seiner Wirtschaftssendung von 18:00 bis 19:00 Uhr über unser Teilautos – Das regionale Carsharing.
Hier könnt ihr mehr über das Carsharing, die Kosten und was wir alles noch vorhaben, erfahren.
Der Bericht kommt etwa zwischen 18:10 und 18:20 Uhr und dauert ein paar Minuten. Hör doch einfach mal rein.
Webradio: https://www.radiowaf.de/on-air/webradio.html
Wir freuen uns auf euch.
Euer Team von Teilautos
Kennst du das auch? Ein Zweitwagen steht vor der Tür, weil du gerne flexibel sein möchtest, um einkaufen zu gehen oder dein Kind zu Freunden oder zum Sport zu fahren. Doch die meiste Zeit steht es nur und verursacht Kosten.
Es wäre doch praktisch, wenn du gelegentlich ein zweites Auto hättest, um deine Erledigungen machen zu können, du dir dabei aber die Anschaffung und den Unterhalt sparst.
Daher haben wir uns überlegt, dass es toll wäre, wenn wir ein Auto in deiner Nachbarschaft platzieren.
Wie das geht? Schreibe dein Interesse formlos an kontakt@teilautos.de.
Und das Beste ist, wir nehmen gerne deine Wünsche für ein Fahrzeug entgegen.
Wie wäre es mit einem Elektroauto?
Ab dem 1. Juni gibt es einen neuen und dann festen Stellplatz. Dieser liegt zentral in der Innenstadt - Roggenmarkt 2 im Hof - und ist ausgeschildert.
Fahrzeug VW up! mit dem Kennzeichen BE TA100.
Jetzt ist unser Teilauto auch mit einem Navi ausgestattet. Damit kommst du sicher an dein Ziel. Einfach über Sprachsteuerung zu bedienen. Es verfügt über USB Anschluss und Bluetooth. Hat die Karten von ganz Europa inkl. Griechenland und Türkei.
Wir wünschen euch eine gute Fahrt!
Wir freuen uns immer wieder, wenn wir mit PR Artikeln auf uns aufmerksam machen können. Denn wir sind überzeugt davon, dass Car-Sharing auch in kleineren Städten und Gemeinden funktionieren kann.
Am Samstag den 15. April '17 begrüßt Euch Teilautos auf dem Wochenmarkt in Beckum. Dort stehen wir persönlich für Fragen zu Teilautos zur Verfügung und Ihr könnt selbst Testen wie einfach es ist sich bei Teilautos zu Registrieren und ein Auto zu Buchen.
Wir freuen uns auf Euch!
Wir begrüßen unseren 1. Kunden bei Teilautos Herrn Martin Mütherich. Er selbst hat kein eigenes Auto und doch wäre es extrem praktisch für einige Erledigungen ein Auto zu haben. Daher ist er Herr Mütherich total überzeugt von dem Konzept und hat sich gleich entschlossen, Mitglied bei Teilautos zu werden.
Wir bedanken uns herzlich und freuen uns über weitere begeisterte Mitglieder!
Rechtzeitig zum Informationstag sind alle Geräte eingetroffen und angeschlossen. Vorab haben wir für euch alles getestet und die erste Probefahrt gemacht. Wir waren total begeistert und freuen uns, dass ihr nun endlich mit dem Teileauto losfahren könnt.
Wir wünschen euch viel Spaß!
"Alles passt ;-) Und das schönste ist, das Auto fährt auch mit der ganzen Elektronik :-D"
Ein Zitat von unserem Autowart
Bei der direkten Anmeldung auf der Info-Veranstaltung von Teilautos zahlst du nur 15 € Anmeldegebühr anstatt 25 €.
Endlich sind die Zugangsgeräte angekommen. Sie sollen noch die kommende Woche eingebaut werden und können dann zur Informationsveranstaltung am 9. April ausprobiert werden.
Eine Informationsveranstaltung mit Probefahrt findet am Sonntag, 9. April 2017 im Kolpinghaus Beckum statt. Das Beckumer Teilautos - Das regionale Carsharing bietet die Möglichkeit zu einer Probefahrt und sich mit der Handhabung zur Fahrzeugöffnung und -schließung vertraut zu machen. Zudem zeigen wir das Registrieren und Buchen über das Web und Smartphone.
Als offene Veranstaltung könnt ihr einfach in den Zeiten von 11:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr vorbeikommen.
Wir freuen uns auf euch.
Das Teilautos-Team
Die Webseite ist heute endgültig in Betrieb genommen worden. Partnersysteme unterstützen bei der Identitätsprüfung des Personalausweises und Führerscheins. Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der Nutzer eine Chipkarte zum Öffnen und Schließen des Fahrzeugs. Buchungen können übersichtlich über den Fahrzeugkalender eingestellt werden.
Endlich ist es soweit. Besiegelt wird die Gründung mit dem Fahrzeugkauf und dessen Anmeldung. Ausgerüstet mit einer automatischen Schließeinrichtung und elektronischem Fahrtenbuch können sich Carsharer jetzt auf die Nutzung freuen.
Beckum bekommt jetzt Carsharing. Ab Mitte Februar geht das regionale fokussierte Carsharing-Unternehmen "Teilautos" an den Start. Mit einem Volkswagen up! beginnt der Spaß. Platziert wird das Fahrzeug zunächst auf dem Rathausparkplatz der Stadtverwaltung Beckum. Mehr Infos und Anmeldung auf der Webseite.